Lebenslauf
| geboren 1983 in Pirna | |
| 2001 | Abitur am Friedrich Schiller Gymnasium Pirna |
| 2001-2006 | Studium der Rechtswissenschaft an der Technischen Universität (TU) Dresden
Erwerb des 1. Juristischen Staatsexamens |
| 2006-2008 | Referendariat am Landgericht Dresden, zeitweise Straßburg
Erwerb des 2. Juristischen Staatsexamens |
| 02/2009-03/2011 | angestellte Rechtsanwältin in einer Kanzlei bei Hoyerswerda |
| 03/2009 | Zulassung zur Rechtsanwaltschaft |
| 05/2009 | Gründung der Kanzlei |
| 10/2013 | Lehrbeauftragte der Berufsakademie Dresden für Kreditsicherungsrecht |
| 17.09.2014 | Verleihung des Titels Fachanwältin für Familienrecht |
| besuchte Fortbildungsveranstaltungen: | |
| 2018 | Bewertungen im Familienrecht, Versorgungsausgleich, Güterrecht und Unterhalt
Das Für und Wieder des Wechselmodells |
| 2017 | Verfahrensrecht und Ehevertrag
Aktuelle Rechtsprechung zum Sorge- und Umgangsrecht Aktuelle Rechtsprechung des BGH und OLG Dresden |
| 2016 | Aktuelle Rechtsprechung zum Erb- und Nachlassverfahrensrecht |
| 2016 | Verträge unter Angehörigen |
| 2015 | Absolvierung des theoretischen Teils des Fachanwaltslehrgangs für Erbrecht; Update in Familiensachen; Update im Unterhaltsrecht und Güterrecht |
| 2014 | Das Familienheim bei Trennung und Scheidung |
| 2013 | Aktuelle Rechtsprechung im Unterhaltsrecht |
| 2013 | Neue Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Dresden (OLG) in Familiensachen |
| 2012 | Verleihung des Fortbildungszertifikates "Qualität durch Fortbildung" durch die Bundesrechtsanwaltskammer |
| 2011/2012 | erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltlehrganges im Familienrecht |
| 2010 | Zugewinn, Vermögensauseinandersetzung, Teilungsversteigerung unter Berücksichtigung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) |
| 2009 | Sorgerecht, Umgangsrecht, Gewaltschutz, Hausrat, Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit |